die Webseite befindet sich in Überarbeitung ...
- Stift Melk 1:220
derzeit auf dem Werktisch:
- Fürstenzug zur Kaiserkrönung 17xx / 1:72 / 3 m
Leistungsprofil:
- Architektur-Modellbau
- 3D-Konstruktion
- Repliken historischer Gegenstände
- technische Modelle
- Funktionsmodellbau
- Mitmach-Stationen
- Inklusion
- Dioramenbau
Referenzen:
- animiertes Schnittmodell "brennende Kaue" - Bergbaumuseum Oelsnitz/E.
- funkt. Jalousie-Modelle - Smarthome-Messestand WAGO
- Museumskomplex 1:200 - Landesmuseum Zürich
- Stilräume "Pestalozzi" & "Obere Kapelle" 1:50 - Landesmuseum Zürich
- Tastmodell & Mitmachstation "Wege im Bergwerk" - Bergbaumuseum Oelsnitz/E.
- Turm Jericho - Staatl. Museum für Archäologie Chemnitz
- wetterfeste Lichterhäuser 1:20 - Gemeinde Neukirchen
- mobiler Thermografie-Schulungsstand - Handwerkskammer Münster + Dresden
- Antriebseinheit Antennenaufbau MAN-Messemodelle/Hensoldt
- ICE-Brücke 1:87 - Designprojekt Dresden GmbH / Dt. Museum München
- Tastmodelle / Mitmachstation / Stadtmodell - Burg Vischering
- Rekonstruktion Georgenburg um 1500 - Festung Königstein
- Instantsetzung Holzmodell "Die Klosteranlage am Beginn des 16. Jh." - Schloßberg-Museum Chemnitz
- Kloster Abdinghof / Stadtmodelle / Schloß Neuhaus - Stadtmuseum Paderborn
- "Tiny Tech Art" - Messemodelle - Euro Engineering AG
- Rekonstruktion Tempelanlage Po Klaung Garrai Vietnam - Staatl. Museum für Archäologie Chemnitz
- Industrienanlage / Messemodell - SITEC AG
- Kastell / Therme / Siedlung - Römermuseum Weissenburg
- mobiler Smarthome-Präsentationsstand - EAA GmbH / HWK DD
- Salzwelten Bad Sassendorf
- PS.Speicher Einbeck
- LWL Kunst und Kultur Münster
- LWL Landemuseum für Klosterkultur Dalheim
ff.